Mit dem neuen Anwendungsbereich Control wurde die Grundlage für die Integration kaufmännischer Funktionen in NEVARIS Build geschaffen. Dabei wurde im ersten Schritt der neue Prozess Ausgangsrechnung integriert.
BU: Der neue Bereich Control vereinfacht die administrativen Tätigkeiten
Mit dem Bereich Control arbeiten Sie projektübergreifend und durchgängig mit den Daten aus NEVARIS Build in NEVARIS Build. Bei entsprechenden Lizenzen ist selbstverständlich die DMS Integration vorhanden. Der neue Prozess ist wie gewohnt an die Praxis angelehnt und ist unterteilt in die Prozessschritte
Viele nützliche Funktionen aus den bereits bekannten Bereichen sind auch hier verfügbar, wie z.B. das Filtern, Berichte und weitere Optionen sowie ein Ergebnispanel. Dort, wo es sinnvoll ist, leitet ein Assistent durch die benötigten Eingaben. So behalten Sie immer den Überblick – auch bei komplexen Rechnungsvorgängen.
Rechnungsausgangsbuch
Für eine übergreifende Verwaltung von Ausgangsrechnungen steht nun der neue Prozess Ausgangsrechnungen als Alternative zur bisherigen Rechnungsübersicht zur Verfügung. Damit werden alle gestellten Rechnungen unabhängig vom jeweiligen Status zentral in einem Rechnungsausgangsbuch verwaltet und projektübergreifend dargestellt und ausgewertet.
Der neue Prozess Ausgangsrechnungen steht allen Nutzern des Moduls Abrechnung zur Verfügung. Er wird in der Anwendung Administration unter Anwendungskonfiguration/ Rechnungsausgangsbuch aktiviert.
Das Rechnungsausgangsbuch erleichtert Ihnen Ihren Verwaltungsaufwand wesentlich und bündelt viele Vorteile für Sie:
Alternativ können Sie weiterhin auch die bisherige dezentrale Rechnungsübersicht nutzen, allerdings nichts gleichzeitig mit dem neuen Prozess.
Sobald im Anwendungsbereich Ausführen und dem Prozess Abrechnung das Rechnung zustellen erfolgt, befindet sich die Rechnung automatisch im Prozess Ausgangsrechnungen, inklusive der gegebenenfalls bereits mit älteren NEVARIS Build Versionen versendeten Abschlagsrechnungen.
BU: Mit dem neuen Prozess Ausgangsrechnungen wird die Rechnungsverwaltung automatisiert
BU: Gruppierungen selektiv Ein- und Ausklappen
BU: Neuer Parameter und neue Vorschau für Eigenschaften von Parametern
Das Register Mengenberechnung in der LV-Bearbeitung und in den Kostenelementen wurde bereits zur V2021.0 einheitlich um eine Filterzeile erweitert und dabei für alle Spaltenfilter geöffnet. Zusätzlich wird nun mit diesen Filtermöglichkeiten zu der Gesamtmenge auch eine gefilterte Menge ausgewiesen.
BU: Gefilterte Mengen ausweisen
Jetzt können auch in der Arbeitskalkulation über die Optionen im Register Nachträge die Nachtragspositionen mit in die Gesamtsumme eingerechnet werden.
BU: Erweiterung der Optionen in der Arbeitskalkulation
Mit der neuen Funktion Einheitspreisübernahme ins LV können nun alle Einheitspreise -optional auch Fixpreise- im LV mit kalkulierten Einheitspreisen überschrieben werden, ohne vorher die Abgabe des LV´s durchführen zu müssen.
Das Ergebnispanel wurde um das Register Zeile erweitert, in dem die Gesamtsummen der Kosten und des Warenkorbs für eine markierte Kalkulationszeile übersichtlich dargestellt werden.
BU: Neues Register Zeile im Ergebnispanel zur übersichtlichen Darstellung von Gesamtsummen
BU: Prognosemengen können in einem Pop-Up Fenster ohne Ansichtswechsel erfasst werden
Haben Sie Fragen?
Dann schreiben Sie uns:
kontakt@nevaris.com
oder rufen Sie uns an:
D: +49 421 59660-0
Ö: +43 662 890 800-0
CH: +41 33 975 00 00